Wenn man an Spezialauflieger denkt, kommt einem vielleicht sofort der Schwertransport in den Sinn: riesige Maschinen, Brückenteile oder Turbinenteile. Doch das Einsatzspektrum dieser Fahrzeuge ist weitaus breiter.
Im Bauwesen sind Tieflader mit hydraulischen Rampen oder teleskopierbare Auflieger Standard, um schwere Bagger, Kräne oder Fertigbauteile sicher zur Baustelle zu bringen. In der Energiebranche, speziell bei Windkraftanlagen, müssen Flügel mit Längen über 60 Meter bewegt werden – eine logistische Meisterleistung.
Die Agrarwirtschaft setzt ebenfalls auf Speziallösungen: Transport von übergroßen Mähdreschern oder kompletten Stallanlagen. In der Luftfahrt sind es Flugzeugkomponenten, die nur mit speziell konstruierten Aufliegern sicher befördert werden können. Und auch bei Events oder Konzerten kommen modulare Systeme zum Einsatz – zum Beispiel für Bühnen oder Traversen.
Spezialauflieger sind also überall dort gefragt, wo Standardlösungen an ihre Grenzen stoßen. Ihre Flexibilität macht sie zu unverzichtbaren Partnern für zahlreiche Branchen – nicht nur für „schwere Jungs“.